Brezelsuppe

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Zutaten:
1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 Chilischote, 1 Handvoll Petersilie, 4 EL Butter, 2 altbackene Brezeln, ½ l Brühe, 200 ml Sahne, Salz, Pfeffer, 1 Stück Zitronenschale, 1-2 EL Zitronensaft oder Essig, Schnittlauch

Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, Chilischote entkernen und ebenfalls fein hacken, auch die Petersilie. In der Hälfte der heißen Butter sanft dünsten, bis die Zwiebelwürfel weich sind.

Lesetipp:  Eintopf mit Gemüse und Grießklößchen
Brezelsuppe
Gustav Knudsen | 1987

Vom dicken Teil der Brezeln eine Handvoll akkurate, kleine Würfel schneiden – sie werden in der restlichen Butter angeröstet, am Ende mit ein paar Kräutern bestreut und über die Suppe verteilt.

Den Rest der Brezeln grob zerkleinern und mit den Zwiebeln zusammen dünsten, auch die Zitronenschale mitdünsten.

Brühe und Sahne angießen und alles zugedeckt etwa 15-20 Minuten leise köcheln. Mit dem Mixstab glatt mixen, mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Zitrone oder Essig abschmecken.

Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und einrühren oder über den Teller streuen.
Die Suppe in Tassen oder tiefen Tellern anrichten und Croutons hinein streuen.

> Ein Rezept von Martina Meuth und Bernd Neuner Duttenhofer Foto: WDR